Berufliches Gymnasium
Das berufliche Gymnasium führt zum Abitur und gleichzeitig zu einem Berufsabschluss nach Landesrecht oder zu beruflichen Kenntnissen. Voraussetzung ist der Mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (FOR+Quali).
Unser Bildungsgang führt zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur) und zum Berufsabschluss Staatlich geprüfter informationstechnischer Assistentin/Assistent.
Ansprechpartner
