Erasmus-Film
Durch Anklicken des Bildes gelangen Sie zu youtube.com und unterliegen den dortigen Datenschutzregeln.
Schüler des Berufskollegs Alsdorf sammeln betriebliche Erfahrungen in Istanbul
Vier Schüler unseres Berufskollegs, Pascal Dreßel, Geraldine Gemünd, Sezer Öztürk und Sebastian Peters, verbrachten vier Wochen in Istanbul und absolvierten ein Praktikum bei Turkish Technic, dem technischen Servicedienst von Turkish Airlines, der viertgrößten europäischen Airline. In der Zeit vom 30. Juni bis zum 25. Juli konnten sie praktische Erfahrungen im Bereich der Flugzeugwartung sammeln, eine wichtige Ergänzung zu ihrer Ausbildung im Bildungsgang der Berufsfachschule Automatisierungstechnik mit dem Schwerpunkt Flugzeugtechnik.
Unsere Schule nimmt teil am neuen Mobilitätsförderprogram ERASMUS+ der Europäschen Union. Im Mai erhielten wir die Förderzusage durch die Nationale Agentur des Programms und konnten somit diesen vier Schülern als ersten von insgesamt 38 Schülern des Berufskollegs Alsdorf eine besondere Förderung innerhalb ihrer beruflichen Ausbildung ermöglichen. Unser Partner für diese Mobilität in der Türkei ist die Berufsschule in Eskesehir. Der Schulleiter dieser Schule, Dr. Kabadayi, ermöglichte uns den Zugang zu diesen Praktikumsplätzen am Atatürk International Airport in Istanbul.
Das Programm ERASMUS+ fördert die berufliche Mobilität von Jugendlichen in der beruflichen Ausbildung. Die Teilnehmer des Programms erhalten damit die Gelegenheit, Erfahrungen in vielfältiger Hinsicht zu sammeln, wie z.B. dem Arbeiten in einem anderen Sprachraum, das intensive Kennenlernen eines anderen Kulturraums und damit Erweiterung interkultureller Kompetenzen. Dazu kommt natürlich die fachliche Horizonterweiterung innerhalb des eigenene Berufsfeldes und die mögliche Eröffnung neuer beruflicher Perspektiven. Durch das Programm werden die Reisekosten und die Aufenthaltskosten zu einem großen Teil bezuschusst, sodass die verbleibenden Aufwendungen für die Teilnehmer in einem tragbaren Rahmen bleiben können. Es werden Aufenthalte zwischen zwei Wochen und bis zu einem Jahr gefördert.
Auch in Zukunft wollen wir weiteren Schülerinen und Schülern am Berufskolleg Alsdorf die Möglichkeit zu einer solchen außergewöhnlichen Erfahrung ermöglichen. Dazu haben wir ein erstes Netzwerk von Partnerschulen im europäischen Ausland aufgebaut. Berufsschulen aus Finnland, Spanien und der Türkei gehören dazu und werden die Vermittlung von Alsdorfer Praktikanten in dortige Betriebe vermitteln und begleiten. Interessenten an der Teilnahme in diesem Programm können sich an Herrn Hansmann wenden.
Nachrichten
Ansprechpartner
